Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Ausstellungs-Design, Schaubild

Projekt: Museum für Völkerkunde Hamburg

Abbildung Schaubild Familienstrukturen

Schaubild Familienstrukturen

  • Entwicklung und Gestaltung Ausstellungs-Schaubild "Familienstrukturen"

Ausstellungs-Design

Vater, Mutter Kind. Oma und Opa, Tanten und Cousinen, Nichten und Neffen. Das ist die typische Struktur westeuropäischer Familien mit allgemeingültigen Bezeichnungen, die das Verwandtschaftsverhältnis (er)klären. Aber schon in Portugal und Bosnien gilt das nicht mehr uneingeschränkt und wenn man ganz nach Norden, zu den Lappen geht, findet man nict nur eine ganz andere Welt, sondern auch völlig neue Familienstrukturen. Da hat z.B. nicht jedes Kind den gleichen Onkel, sondern ein männliches Kind andere als ein weibliches. Und für Mädchen sind die weiblichen verwandten, bzw. die Abkömmlinge der weiblichen Linie, engere Verwandte; analog gilt dies für Jungs und Männer.

Diese Struktur aus den gelieferten Unterlagen so zu erarbeiten und grafisch aufzubauen, dass sich ein verständliches Schaubild ergibt, war eine ebenso knifflige wie interessante Aufgabe.