Konzept, Text und Design für Tierschutz-Plakat
![Abbildung Plakat Motiv: Unschuldig](/fileadmin/Content-Pool/Referenzen/Print/HTV/plakate_htv_gitter.jpg)
![Abbildung Plakat Motiv: Totgeprügelt](/fileadmin/Content-Pool/Referenzen/Print/HTV/plakate_htv_totgepruegelt.jpg)
![Abbildung Plakat Motiv: Katzen in Not](/fileadmin/Content-Pool/Referenzen/Print/HTV/plakate_htv_katzen.jpg)
![Abbildung Plakat Motiv: Herztiere](/fileadmin/_processed_/3/b/csm_plakate_htv_herztiere_e949400620.jpg)
![Abbildung Flugblatt: Pelzskandal](/fileadmin/Content-Pool/Referenzen/Print/HTV/flugblatt-pelz2.jpg)
![Abbildung Flugblatt: Froschschenkel](/fileadmin/Content-Pool/Referenzen/Print/HTV/flugblatt_htv_frosch.jpg)
- Konzept
- Text
- Design
- Illustrationen
Plakat
- Kunden-Vorgabe: keine
"Max, 6 Jahre - unschuldig hinter Gittern", "Micky, 7 Monate - totgeprügelt" - ganz bewusst werden hier Tierschicksale personifiziert. Auch Tiere sind denkende, fühlende Individuen und nicht Teil einer anonymen Masse.
Jedes einzelne dieser Wesen spürt Hunger, Kälte und Schmerzen, jedes einzelne hat sein eigenes Schicksal, jedes einzelne hat wie wir nur dieses eine Leben, das ihm viel zu oft und schon aus nichtigstem Anlass genommen wird.
Auch um dieses Leben ist es wert, zu trauern, deshalb der Trauerflor am Bilderrahmen, wie man es eigentlich nur von Familienfotos gerade gestorbener Angehöriger kennt. Aber unsere Haustiere gehören eben zur Familie und sind kein Wegwerfartikel, den man mal eben schnell entsorgt, wenn man den Spaß daran verloren hat.
Entsorgt, so wie Max, der beispielhaft für Hunderttausende von Artgenossen steht, die in den Tierheimen auf neue Menschen warten. Gerade Hunde, diese extrem sozialen Wesen, die natürlicherweise in Rudeln bzw. Familienverbänden leben, empfinden diese Heimaufenthalte sicher in der Tat nicht weniger bedrückend als ein Mensch, der unschuldig im Gefängnis sitzen muss.
Dem Deutschen Tierschutzbund hat dieses Plakat übrigens so gefallen, dass er es später noch für eine landesweite Plakat-Kampagne eingesetzt hat.